Datenschutz

Wenden Sie sich an uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Datenschutzbestimmungen

  1. Verantwortlicher
    Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
    Brand Landhaus GmbH
    Melkweg 48
    33106 Paderborn

Datenschutzbeauftragter: pro Datenschutz GmbH, Technologiepark 11, 33100 Paderborn

 

  1. Welche Daten wir verarbeiten
    Im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung Ihrer Veranstaltung verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:
  • Stammdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Vertragsdaten (Art der Veranstaltung, Datum, vereinbarte Leistungen, Gästeanzahl, Zahlungsinformationen)
  • Korrespondenz (E-Mails, Notizen aus Gesprächen)
  • ggf. besondere Anforderungen (z. B. Menüwünsche, Allergien)

 

  1. Zwecke und Rechtsgrundlagen
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der DSGVO für folgende Zwecke:
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen, etwa zur internen Organisation, Qualitätssicherung und im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

  1. Weitergabe von Daten
    Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Typische Empfänger können sein:
  • Catering- und Dienstleistungspartner (sofern erforderlich und vertraglich abgesichert)
  • Steuerberater und Behörden (z. B. Finanzamt)
  • IT- und Hosting-Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen

 

  1. Speicherdauer
    Wir speichern Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses. Danach gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 6 bis 10 Jahre). Daten, die wir nicht mehr benötigen und für die keine gesetzlichen Pflichten bestehen, werden gelöscht.

 

  1. Ihre Rechte
    Sie haben jederzeit das Recht:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO)
  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)

 

  1. Widerruf
    Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

  1. Beschwerderecht
    Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

 

  1. Stand
    Diese Datenschutzbestimmungen gelten ab 01.10.2025

Ihre Anfrage